
![]()
| 
								 
  | 
							
								 geboren 1946 in Grassau, Oberbayern  | 
						
| 
								 Anwaltszulassung  | 
							
								 1977  | 
						
| 
								 Universitäre Ausbildung  | 
							
								 Jurastudium in Regensburg, Assistentenstelle am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Kirchenrecht von Prof. Landau; Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung; Prädikatsexamina in München (1. und 2. Staatsexamen)  | 
						
| 
								 
 Beruflicher Werdegang  | 
							
								 
 1977 – 89 Mitglied der Rechtsabteilung (Syndikus) der Siemens AG verbunden mit Prokura (oberer Führungskreis) 1990 Partner bei Linhardt + Partner 1998 Foerster+Rutow 2014 Foerster Rechtsanwälte 
  | 
						
| 
								 Sprachen  | 
							
								 Deutsch, Englisch  | 
						
| 
								 Tätigkeitsgebiete  | 
							
								 Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Industrieanlagenvertragsrecht, nukleare und fossile Energieerzeugungsanlagen einschl. Bauteil, BOT-Modelle, Lieferverträge, Lizenzrecht, Ingenieurverträge, Baurecht, Führung von nationalen und intern. Schiedsverfahren, E-Com, Compliance  | 
						
| 
								 Mitgliedschaften  | 
							
								 DACH Europäische Anwaltsvereinigung e.V. DIS Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. DAV ARGE für internationalen Rechtsverkehr DAV ARGE Bau- und Architektenrecht DAV Nürnberg-Fürth EUCON - Europäisches Institut für Conflict Management e.V.  | 
						
| 
								 Veröffentlichungen  | 
							
								 UN-Kaufrecht (CISG) (europäisches) Produkthaftungsrecht Ausländerrecht, Migrationspolitik Vertragsgestaltung zur Herstellung von staatlichen Sicherheitsdokumenten (Banknoten, Visa)  | 
						
| 
								 europäisches forum für migrationsstudien® (efms)  | 
							
								 Gründungsinitiator und Ehrenvorsitzender des efms, eines Institutes an der Universität in Bamberg  | 
						
| 
								 Institut Risk Management® (IRM)  | 
							
								 Gründungsmitglied und Vorstand des IRM  | 
						
| 
								 Forschung  | 
							
								 Partner im Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung "Arbeit im E-Business – Analyse und Gestaltung von Modellen der menschengerechten Arbeit im E-Business"  | 
						
| 
								 Auszeichnungen  | 
							
								 Ehrenmedaille "benemerenti" der Otto-Friedrich-Universität Bamberg  | 
						
| 
								 Lehrbeauftragung  | 
							
								 Dozent für MBA-Studiengang "IT-Management" der Hochschule Ingolstadt unter der Gesamtkoordination der Bayerische Innovativ GmbH, Themenschwerpunkt: "IT-Recht und Verträge" Lehrbeauftragter für "IT-Recht" im Rahmen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ingolstadt  | 
						

